Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

"Wärmepumpentechnik in Neubau und Bestand – Planung, Auslegung, Umsetzung"

10. Juli · 9:3017:00

Anmeldung hier

„Wärmepumpentechnik in Neubau und Bestand – Planung, Auslegung, Umsetzung“
– mit Unterstützung des GIH-Fördermitglieds NIBE –

Themen:
– Überblick Wärmepumpen – Typen und deren jeweilige Einsatzbereiche
   Markt: Bestand / Neubau, Fakten und Ausblicke
   Wärmepumpenlösungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser einschl. Trinkwasserkonzepte
   Zentrale und dezentrale Lösungen
   Austausch von Gasetagenheizungen

– Auslegung einer Wärmepumpe – verschiedene Betrachtungen, verschiedene Ergebnisse:
    – Luft-Wasser-Wärmepumpe
    – Sole Wärmepumpe
    – Abluft Wärmepumpe
    – Brauchwasser Wärmepumpe

– Regeln und Steuern: Modbus, Einbindung PV Smart Konzept, Dynamische Stromtarife, Steuerbare Verbrauchseinirichtungen

– Besonderheiten von Erdbohrungen (einschl. Fördermöglichkeiten)
   Erdwärme Planungsgrundlagen, Genehmigungsverfahren, Schnittstellen – anhand Beispielen aus der Praxis, Kalte Nahwärme.

– Ermittlung von relevanten Kenngrößen bei einer Wärmepumpe vor Ort

Referenten:
Wolfgang Liebel, Key Account Manager Projektverkauf, NIBE Systemtechnik GmbH
Sven Kersten, Regional Manager DACH, NIBE Climate Solutions, International Affairs
Florian Ehlen, Geschäftsführer, Ehlen und Söhne GmbH, Erdwärme- und Brunnenbohrungen

Seminarkosten:

GIH Mitglieder  119,00 €

Nichtmitglieder 169,00 €

Diese beinhaltet Verpflegung und Getränke.

DENA Punkte für die Verlängerung der Eintragung in der EEE-Liste werden beantragt. 

Anreise erfolgt privat oder über selbstorganisierte Fahrgemeinschaften. 
Parkplätze ausreichend vorhanden.

Wir freuen uns über ihr Interesse und bedanken uns dafür.

Falls sie nicht interessiert sind und keine Einladungen von uns wünschen, teilen Sie uns das bitte kurz mit. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Abmeldung Einladungen“ an ">

Details

Datum:
10. Juli
Zeit:
9:30 – 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Seepavillon, Stallagsbergweg 9, 50769 Köln-Seeberg
Anmeldung hier